Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Ezetimib: Der Wirkstoff senkt den Blutfettspiegel, indem er die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung hemmt. Außerdem wird auch die Aufnahme von Phytosterinen, das ist die pflanzlichen Variante des Cholesterins, vermindert. Dadurch steht dem Körper weniger Cholesterin zur Verfügung. Der Anteil an in der Blutbahn zirkulierenden Fetten wird somit reduziert und deren Anlagerung an die Gefäßinnenwände ("Verkalkung") vermindert.
Atorvastatin: Der Wirkstoff senkt den Blutfettspiegel, indem er die körpereigene Cholesterinherstellung aus Nahrungsbestandteilen hemmt. Durch diesen herbeigeführten Mangel an Cholesterin in den Körperzellen wird im Folgenden mit der Nahrung aufgenommenes oder vom Körper selbst hergestelltes Cholesterin verstärkt von der Leber aufgenommen, dort verarbeitet und anschließend ausgeschieden. Der Anteil an in der Blutbahn zirkulierenden Fetten wird somit reduziert und deren Anlagerung an die Gefäßinnenwände ("Verkalkung") vermindert. Die Zusammensetzung der Blutfette wird außerdem zugunsten der besser verträglichen Variante (sog. HDL-Cholesterin) verschoben.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Ezetimib: Der Wirkstoff senkt den Blutfettspiegel, indem er die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung hemmt. Außerdem wird auch die Aufnahme von Phytosterinen, das ist die pflanzlichen Variante des Cholesterins, vermindert. Dadurch steht dem Körper weniger Cholesterin zur Verfügung. Der Anteil an in der Blutbahn zirkulierenden Fetten wird somit reduziert und deren Anlagerung an die Gefäßinnenwände ("Verkalkung") vermindert.
Atorvastatin: Der Wirkstoff senkt den Blutfettspiegel, indem er die körpereigene Cholesterinherstellung aus Nahrungsbestandteilen hemmt. Durch diesen herbeigeführten Mangel an Cholesterin in den Körperzellen wird im Folgenden mit der Nahrung aufgenommenes oder vom Körper selbst hergestelltes Cholesterin verstärkt von der Leber aufgenommen, dort verarbeitet und anschließend ausgeschieden. Der Anteil an in der Blutbahn zirkulierenden Fetten wird somit reduziert und deren Anlagerung an die Gefäßinnenwände ("Verkalkung") vermindert. Die Zusammensetzung der Blutfette wird außerdem zugunsten der besser verträglichen Variante (sog. HDL-Cholesterin) verschoben.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Während der Behandlung sind geeignete schwangerschaftsverhütende Maßnahmen durchzuführen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Auf Grapefruit sowie Grapefruit-Zubereitungen soll während der Behandlung mit dem Medikament vollständig verzichtet werden.
Was sollten Sie beachten?
- Bei Frauen im gebärfähigen Alter sind während und unter Umständen auch eine zeitlang nach der Therapie wirksame Verhütungsmethoden erforderlich. Sprechen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker an.
- Während der Behandlung sind geeignete schwangerschaftsverhütende Maßnahmen durchzuführen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Auf Grapefruit sowie Grapefruit-Zubereitungen soll während der Behandlung mit dem Medikament vollständig verzichtet werden.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Ãœberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Lebererkrankung
- Erhöhte Leberwerte (Transaminasen)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Ãœberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Lebererkrankung
- Erhöhte Leberwerte (Transaminasen)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Durchfall
- Muskelschmerzen
- Grippe
- Depression
- Schlaflosigkeit
- Ein- und Durchschlafstörung
- Schwindelgefühl
- Störung des Geschmacks
- Kopfschmerzen
- Missempfindungen
- Herzrhythmusstörung mit verlangsamter Herzfrequenz (Sinusbradykardie)
- Hitzewallung
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Magen-Darm-Beschwerden
- Blähung
- Bauchschmerzen
- Unterleibsschmerzen
- Schmerzen im Oberbauch
- Verstopfung
- Verdauungsbeschwerden
- Entweichen von Darmgasen
- Häufiger Stuhlgang
- Magenschleimhautentzündung
- Ãœbelkeit
- Akne
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Gelenkschmerzen
- Rückenschmerzen
- Ermüdung des Muskels
- Muskelkrämpfe
- Muskelschwäche
- Gliederschmerzen
- Schwäche
- Müdigkeit
- Unwohlsein
- Ödem
- Anstieg der Aminotransferase (ALAT)-Konzentration im Blut
- Anstieg der Aspartat-Aminotransferase (ASAT)-Konzentration im Blut
- Erhöhte Werte der alkalischen Phosphatase
- Anstieg von Muskelenzym (Kreatinphosphokinase) im Blut
- Erhöhte Leberwerte (GGT)
- Anstieg der Leberenzyme
- Abweichende Leberfunktionswerte
- Gewichtszunahme
- Nasen-Rachen-Entzündung
- Verminderte Zahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie)
- Ãœberempfindlichkeit
- Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Hautausschlag
- Appetitlosigkeit
- Krankhaft erhöhter Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie)
- Unterzuckerung (Hypoglykämie)
- Albtraum
- Taubheitsgefühl
- Vollständiger oder teilweiser Verlust der Erinnerung bzw. Merkfähigkeit (Amnesie)
- Lokale Nervenleiden (periphere Neuropathie)
- Verschwommenes Sehen
- Sehverschlechterung
- Ohrgeräusche
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Husten
- Kehlkopfschmerzen
- Nasenbluten
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Vermehrt auftretender Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre (Reflux)
- Aufstoßen
- Erbrechen
- Mundtrockenheit
- Leberentzündung
- Gallensteine
- Gallenblasenentzündung
- Gallenabflussstörung (Cholestase)
- Versagen der Leber mit teils tödlichem Ausgang
- Haarausfall (Alopezie)
- Juckreiz (Pruritus)
- Gefäßentzündung mit Hautablösung (Erythema multiforme)
- Entzündung der mittleren Hautschicht mit Blasen (bullöse Dermatitis)
- Lokaler Gewebezerfall der Haut/blasigen Ablösungen (Stevens-Johnson-Syndrom)
- Großflächiger Gewebezerfall der Haut/blasigen Ablösungen (Lyell-Syndrom)
- Erkrankung der Muskeln (Myopathie)
- Zerfall und Auflösung von Muskelzellen
- Muskelriss (Muskelruptur)
- Sehnenerkrankung
- Sehnenriss
- Nackenschmerzen
- Gelenkschwellung
- Muskelentzündung
- Lupus-ähnliches Syndrom
- Muskelschwäche mit Gewebeschwund (nekrotisierende Myopathie)
- Brustdrüsenvergrößerung beim Mann
- Brustkorbschmerzen
- Schmerzen
- Wassereinlagerungen in den Beinen
- Fieber
- Weiße Blutkörperchen (Leukozyten) im Urin (erhöht)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Durchfall
- Muskelschmerzen
- Grippe
- Depression
- Schlaflosigkeit
- Ein- und Durchschlafstörung
- Schwindelgefühl
- Störung des Geschmacks
- Kopfschmerzen
- Missempfindungen
- Herzrhythmusstörung mit verlangsamter Herzfrequenz (Sinusbradykardie)
- Hitzewallung
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Magen-Darm-Beschwerden
- Blähung
- Bauchschmerzen
- Unterleibsschmerzen
- Schmerzen im Oberbauch
- Verstopfung
- Verdauungsbeschwerden
- Entweichen von Darmgasen
- Häufiger Stuhlgang
- Magenschleimhautentzündung
- Ãœbelkeit
- Akne
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Gelenkschmerzen
- Rückenschmerzen
- Ermüdung des Muskels
- Muskelkrämpfe
- Muskelschwäche
- Gliederschmerzen
- Schwäche
- Müdigkeit
- Unwohlsein
- Ödem
- Anstieg der Aminotransferase (ALAT)-Konzentration im Blut
- Anstieg der Aspartat-Aminotransferase (ASAT)-Konzentration im Blut
- Erhöhte Werte der alkalischen Phosphatase
- Anstieg von Muskelenzym (Kreatinphosphokinase) im Blut
- Erhöhte Leberwerte (GGT)
- Anstieg der Leberenzyme
- Abweichende Leberfunktionswerte
- Gewichtszunahme
- Nasen-Rachen-Entzündung
- Verminderte Zahl an Blutplättchen (Thrombozytopenie)
- Ãœberempfindlichkeit
- Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Hautausschlag
- Appetitlosigkeit
- Krankhaft erhöhter Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie)
- Unterzuckerung (Hypoglykämie)
- Albtraum
- Taubheitsgefühl
- Vollständiger oder teilweiser Verlust der Erinnerung bzw. Merkfähigkeit (Amnesie)
- Lokale Nervenleiden (periphere Neuropathie)
- Verschwommenes Sehen
- Sehverschlechterung
- Ohrgeräusche
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Husten
- Kehlkopfschmerzen
- Nasenbluten
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Vermehrt auftretender Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre (Reflux)
- Aufstoßen
- Erbrechen
- Mundtrockenheit
- Leberentzündung
- Gallensteine
- Gallenblasenentzündung
- Gallenabflussstörung (Cholestase)
- Versagen der Leber mit teils tödlichem Ausgang
- Haarausfall (Alopezie)
- Juckreiz (Pruritus)
- Gefäßentzündung mit Hautablösung (Erythema multiforme)
- Entzündung der mittleren Hautschicht mit Blasen (bullöse Dermatitis)
- Lokaler Gewebezerfall der Haut/blasigen Ablösungen (Stevens-Johnson-Syndrom)
- Großflächiger Gewebezerfall der Haut/blasigen Ablösungen (Lyell-Syndrom)
- Erkrankung der Muskeln (Myopathie)
- Zerfall und Auflösung von Muskelzellen
- Muskelriss (Muskelruptur)
- Sehnenerkrankung
- Sehnenriss
- Nackenschmerzen
- Gelenkschwellung
- Muskelentzündung
- Lupus-ähnliches Syndrom
- Muskelschwäche mit Gewebeschwund (nekrotisierende Myopathie)
- Brustdrüsenvergrößerung beim Mann
- Brustkorbschmerzen
- Schmerzen
- Wassereinlagerungen in den Beinen
- Fieber
- Weiße Blutkörperchen (Leukozyten) im Urin (erhöht)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anwendungsgebiete
- Vorbeugung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems bei Herzerkrankungen in der Vorgeschichte
- Fettstoffwechselstörung mit erhöhtem Cholesterin (Hypercholesterinämie)
- Erbliche Fettstoffwechselstörung
- Vorbeugung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems bei Herzerkrankungen in der Vorgeschichte
- Fettstoffwechselstörung mit erhöhtem Cholesterin (Hypercholesterinämie)
- Erbliche Fettstoffwechselstörung
Was ist das? - Definition
Bei einem Herzinfarkt stirbt ein Teil des Muskelgewebes des Herzens ab, weil der Muskel nicht mehr ausreichend mit Blut und somit auch mit Sauerstoff versorgt wird. Der Grund ist meistens eine Verstopfung der Herzkranzgefäße. Am häufigsten ist die linke Kammer betroffen.
Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
- Myokardinfarkt
Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursachen
Ein Herzinfarkt entwickelt sich in den meisten Fällen, wenn die Herzkranzgefäße, die das Organ ständig mit frischem Blut versorgen, in Folge einer Arterienverkalkung plötzlich verstopfen. Oft lösen eine plötzliche Kraftanstrengung oder Stresssituationen, die mit stärkeren Blutdruckschwankungen einhergehen, das Geschehen aus. Menschen, die an Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck oder erhöhtem Blutzucker leiden, sind dabei besonders gefährdet. Zudem begünstigen entsprechende Erbanlagen, ein höheres Lebensalter und männliches Geschlecht einen Herzinfarkt. Vorsehen muss sich, wer raucht, sich zu wenig bewegt oder übergewichtig ist. 40 Prozent aller Infarkte ereignen sich während der frühen Morgenstunden.
Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Ein Herzinfarkt geht mit bohrenden, dumpfen oder ziehenden, manchmal stechenden Brustschmerzen einher, die meist direkt hinter dem Brustbein oder dem linken Brustkorb sitzen. Die Symptome sind somit ähnlich einer Angina pectoris-Attacke. Jedoch sind sie in der Regel intensiver und verschwinden im Gegensatz zur Angina pectoris-Attacke nicht nach einer gewissen Zeit der Ruhe wieder. Angstgefühle bis hin zur Todesangst begleiten die Schmerzen. Die Patienten fühlen sich beengt und schwach. Puls und Blutdruck können bei einem Herzinfarkt völlig unterschiedlich reagieren. Der Blutdruck kann also sowohl ansteigen als auch abfallen, das Herz kann anfangen zu rasen oder den Schlag stark verlangsamen. Mitunter beginnen die Betroffenen zu schwitzen und leicht zu fiebern. Manche leiden unter Übelkeit und Erbrechen. Ältere Patienten reagieren häufig verwirrt.
Tückischerweise verläuft mancher Herzinfarkt stumm, häufig bei Diabetikern. Hier verspüren die Patienten keinen Schmerz oder die anderen typischen Symptome.
Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Die meisten schweren Komplikationen passieren während der ersten 48 Stunden nach einem Herzinfarkt:
- Einerseits kann durch das abgestorbene Gewebe die reibungslose Weiterleitung der elektrischen Impulse, die das Herz beständig schlagen lassen, gestört sein. Eine der gefürchtetsten Komplikationen dabei ist das Kammerflimmern, bei dem die einzelnen Herzmuskelzellen so unkoordiniert stimuliert werden, dass keinerlei Pumpleistung mehr zustande kommt.
- Andererseits kann durch das abgestorbene Muskelgewebe die Pumpleistung so behindert sein, dass die linke Herzkammer nicht mehr in der Lage ist ausreichend Blut auszuwerfen. Am Ende dieser so genannten Linksherzinsuffizienz stehen eine Lungenstauung, ein Lungenödem, also eine Überwässerung der Lunge, oder ein schwerer Schock.
- Stirbt viel Muskelgewebe ab, können auch Teile einer Herzkammer einreißen, wie zum Beispiel die Wände sowohl zwischen den Kammern als auch nach außen oder die Verankerung der Herzklappen.
Längerfristig kann es zu folgenden Schäden kommen:
- An der Stelle des abgestorbenen Gewebes kann sich das Herz ausbeulen. Diese Ausbeulung (Aneurysma) kann zum einen die Herzaktion stören, zum anderen können sich darin aber auch gefährliche Blutgerinnsel bilden.
- Das geschädigte Gewebe und seine Umgebung kann entzünden.
- Ein Infarkt kann auch steife, manchmal dehnbare Narben am Herzen hinterlassen. Diese Narben behindern einen reibungslosen Pumpvorgang.
- Beim Dressler Syndrom, das zwei oder mehrere Wochen nach einem Herzinfarkt auftreten kann, bildet der Körper Abwehrstoffe, so genannte Antikörper, gegen das abgestorbene Herzmuskelgewebe. Diese Antikörper lösen jedoch auch am gesunden Herzmuskelgewebe und dessen Umgebung eine Entzündungsreaktion aus.
Die meisten Betroffenen müssen damit rechnen, dass sie ein Infarkt ein zweites Mal ereilt.
Was kann noch dahinter stecken? - Krankheitsbilder mit ähnlichen Symptomen
Da der Herzinfarkt eine akut lebensbedrohliche Erkrankung ist, die ein schnelles Handeln erfordert, sollte bei jedem geringsten Verdacht sofort ein Notarzt geholt werden. Im Nachhinein kann sich dann herausstellen, dass ein anderes Krankheitsbild hinter den Beschwerden steckt. Die häufigsten davon sind:
- Eine Angina pectoris-Attacke, die jedoch meist nach wenigen Minuten oder besonders nach Gabe eines Nitropräparates wieder abklingt.
- Eine Lungenembolie, das heißt ein plötzlicher Gefäßverschluss in der Lunge durch ein Blutgerinnsel. Dieses Krankheitsbild ist nur sehr schwer und meist erst in der Klinik von einem Herzinfarkt zu unterscheiden.
- Ein Einriss der Aorta (Hauptschlagader, die vom Herzen wegführt) meist an einer vorgeschädigten ausgebeulten Gefäßwand (Aortenaneurysma).
Es gibt Patienten, bei denen sich der Infarkt-Schmerz in den Oberbauch verlagert, insbesondere, wenn das Gewebe an der Herzhinterwand abstirbt. Bei ihnen wird allerdings oft sowieso als erstes an ein Magengeschwür, Gallensteine oder eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse gedacht, was auch dahinter stecken kann.
Verhaltenstipps
Jeder Patient, der die geringsten Anzeichen eines Infarktes verspürt, muss sich sofort von einem Krankenwagen in die Klinik fahren lassen. Dabei sollte ein Notarzt anwesend sein.
Bearbeitungsstand: 27.10.2021
Quellenangaben:
Brunkhorst, Schölmerich, Differenzialdiagnostik und Differenzialtherapie, Elsevier (Urban & Fischer), (2010), 1. Auflage - Herold, Innere Medizin, Herold, (2011)
Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist das? - Definition
TIA und PRIND sind kurzfristige Durchblutungsstörungen der Hirngefäße. Eine TIA und ihre Folgen vergehen innerhalb weniger Minuten bis maximal 24 Stunden, eine PRIND-Attacke hält mehr als 24 Stunden an. Gegebenenfalls wandelt sie sich in einen leichten Hirninfarkt um. Bleibende Lähmungen oder Bewusstlosigkeit sind bei beiden Störungen jedoch nicht zu erwarten.
Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
- transitorische ischämische Attacke (TIA)
- prolongiertes reversibles ischämisches neurologisches Defizit (PRIND)
Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursachen
Winzig kleine Pfröpfe, die sich aus einem verkalkten Wandabschnitt von Arterien lösen und ins Hirn geschwemmt werden, können ein Blutgefäß kurzfristig verschließen und eine ischämische Attacke, das heißt eine kurzfristige Blutleere, anstoßen. Meist stecken Blutdruckschwankungen dahinter. Manchmal ereignet sich ein Anfall, wenn sich die Blutplättchen oder die roten Blutkörperchen krankhaft vermehren, Adern abknicken oder die Gefäßwand eine Verletzung davonträgt.
Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Die Patienten sehen plötzlich schlecht, ihre Arme und Beine drohen ihren Dienst zu versagen. Das Sprechen fällt schwer. Ischämische Attacken, die sich im Bereich der Halsschlagader abspielen, beeinträchtigen die Beweglichkeit und die Wahrnehmung der Betroffenen. Manche erblinden auf einem Auge vorübergehend. Fließt kein Blut mehr durch Hirnstamm, Kleinhirn und oberes Rückenmark, reagiert der Körper darauf mit Schwindel und Erbrechen. Die Patienten können sich kaum koordiniert bewegen, sie nehmen Gegenstände doppelt wahr. Viele stürzen plötzlich.
Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Vorübergehende Durchblutungsstörungen, vor allem die, die meist nur Minuten bis wenige Stunden anhalten, neigen dazu, wiederzukehren. Bei vielen Patienten sind diese Störungen Vorboten für das Eintreten eines baldigen Schlaganfalls.
Was kann noch dahinter stecken? - Krankheitsbilder mit ähnlichen Symptomen
Migräne und ein epileptischer Anfall können eine transitorische ischämische Attacke vortäuschen.
Bearbeitungsstand: 27.10.2021
Quellenangaben:
Gehlen, Delank, Neurologie, (2010), 12. Auflage - Herold, Innere Medizin, Herold, (2011)
Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist das? - Definition
Ein Schlaganfall ist ein komplexes Krankheitsbild, das mit Bewusstlosigkeit, Sprechstörungen und Lähmungen einhergeht. Ausgelöst werden die Störungen bei einem unblutigen Gehirnschlag, einem Hirninfarkt, durch eine mangelnde Durchblutung bestimmter Hirnregionen. Bei einem so genannten blutigen Schlaganfall führen starke Einblutungen in einer Hirnregion zu den Störungen.
Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
- Apoplex
- Hirninfarkt
- Stroke
- Gehirnschlag
Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursachen
Bei einem unblutigen Schlaganfall versperrt ein Hindernis dem Blut die Bahn durch bestimmte Bereiche des Gehirns. Dem von dem Gefäß versorgten Areal mangelt es rasch an Sauerstoff und damit an Energie, die das Gewebe benötigt, um seine vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können. Häufig verstopft ein Gerinnsel, das sich aus der Wand einer verkalkten Arterie löst und ins Gehirn geschwemmt wird, ein wichtiges Gefäß. Manchmal verdicken Ablagerungen oder Entzündungen die Wand eines Blutgefäßes, bis schließlich kein Blut mehr hindurchkommt.
Einem blutigen Schlaganfall liegt ein Bluthochdruck und meist zusätzlich eine Verkalkung der Gehirnarterien zu Grunde. Durch die oft jahrelange Belastung und die spröde gewordene Arterienwand, kann es irgendwann zu einer Gefäßzerreissung kommen, eine Massenblutung tritt aus ins Gehirngewebe und schädigt es.
Es gibt viele Risikofaktoren für einen Schlaganfall:
- Hoher Blutdruck: Die Gefahr einen Gehirnschlag zu erleiden steigt gegenüber jemand mit normalen Blutdruckwerten um den Faktor 4.
- Familiäre Vorbelastung
- Zunehmendes Lebenalter
- Koronare Herzerkrankung, also eine Durchblutungsstörung der Herzkranzgefäße
- Übermäßiger Alkoholkonsum
- Rauchen
- Die Einnahme der Anti-Baby-Pille
- Bei Frauen: Migräne vor den Wechseljahren
- Ãœbergewicht
- Störungen des Fettstoffwechsels
Männer werden von einem Gehirnschlag häufiger betroffen als Frauen, wobei sich der Unterschied zwischen den Geschlechtern mit zunehmendem Lebensalter verringert.
Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Die Symptome eines unblutigen oder eines blutigen Schlaganfalls sind sehr ähnlich. Erst im Krankenhaus kann nach diversen Untersuchungen wie zum Beispiel einem Computertomogramm ein unblutiger Gehirnschlag von einem blutigen unterschieden werden.
Kurz vor einem Schlaganfall treibt oft eine innere Unruhe die Menschen um, manche werden in der Nacht plötzlich sehr aktiv. Sie fühlen sich deprimiert und leicht reizbar; ihre Konzentration lässt nach. Alarmierende Vorboten sind Kopfschmerzen und Schwindel. Häufig ereignet sich ein Apoplex in einer Ruhephase, etwa am frühen Morgen. Kommt es schließlich zum Infarkt, verlieren manche Betroffenen das Bewusstsein. Strömt sieben bis zehn Minuten lang kein Sauerstoff durch das Gewebe des Gehirns, trägt es unwiderrufliche Schäden davon.
Das Ausmaß der Störungen hängt unter anderem davon ab, wie groß das Versorgungsgebiet des Gefäßes ist, das betroffen ist, ob sich das Blut eventuell einen Ersatzweg bahnen kann und ob es besonders zähflüssig ist. Wenn nur ein sehr kleines Gefäß verstopft ist, dann verliert der Patient sehr spezielle Fähigkeiten, zum Beispiel wird er nicht komplett blind, sondern kann eventuell nur Gesichter nicht mehr erkennen und sie Personen zuordnen. Ist dagegen ein großes Gefäß betroffen, kann es beispielsweise zu einer kompletten Lähmung einer Körperhälfte kommen.
Neben der Größe des betroffenen Versorgungsgebietes bestimmt jedoch vor allem die Lokalisation des geschädigten Areals die Ausfälle:
Ein Großhirninfarkt endet häufig mit einer halbseitigen Lähmung, gekoppelt mit dem Unvermögen, die Gesichtsmuskeln zu bewegen. Ein Infarkt im Hirnstamm zieht eine vollkommene Lähmung aller Gliedmaßen mit sich; selbst die Augäpfel reagieren nicht mehr. Liegt die Durchblutungsstörung im Kleinhirn, kann sich der Patient mit einer Körperhälfte nur noch unkontrolliert bewegen. Verliert ein Schlaganfallpatient die Fähigkeit zu sprechen, kann das geschädigte Gebiet sowohl im Klein- als auch im Großhirn liegen. Der Unterschied besteht darin, dass er sich bei einem Infarkt im Kleinhirn mit dem Sprechen schwer tut, während die Sprache teilweise oder ganz verloren gehen kann (z.B. mit Wortfindungsstörungen, Unfähigkeit richtige Sätze zu bilden etc.), wenn das Großhirn betroffen ist.
Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Ein Drittel der Schlaganfallpatienten kann hinterher wieder eine geregelte Tätigkeit aufnehmen. Etwa ein Drittel muss jedoch nach einem Apoplex sogar in ein Pflegeheim. Statistisch stirbt jeder zweite Schlaganfallpatient innerhalb von fünf Jahren. Dabei hängt die Sterblichkeit im Wesentlichen davon ab, ob andere Erkrankungen im Herz und Kreislaufbereich existieren, wie ein Bluthochdruck oder ein Thromboserisiko.
Störungen an den Nervenbahnen bilden sich normalerweise vollständig zurück; Motorik, also die Fähigkeit sich zu bewegen und Sprachfähigkeit bleiben jedoch meist angeschlagen. Mit einer Rehabilitation sollten die Patienten möglichst frühzeitig beginnen. Je früher, umso besser sind die Chancen möglichst viele verlorengegangene Fähigkeiten wieder zu erlangen. Spezielle Krankengymnastik verhindert Geschwüre auf der Haut und Knochenbrüche, die sich die Betroffenen durch unkontrollierte, spastische Bewegungen zuziehen. Geht die Fähigkeit zu sprechen verloren, hilft ein Logopäde.
Was kann noch dahinter stecken? - Krankheitsbilder mit ähnlichen Symptomen
Ein Bluterguss im Bereich der äußeren straffen Hülle des zentralen Nervensystems, eine Thrombose in einer Hirnvene oder eine Verletzung des Schädels und somit oft auch des Gehirns nach einem Sturz haben ähnliche Störungen zur Folge wie ein Schlaganfall. Genauso können Tumore im Kopf oder Metastasen (Tochtergeschwulste bei Krebserkrankungen), die sich im Gehirn breit machen, vergleichbare Symptome wie ein Schlaganfall hervorrufen. Auch eine Hirnhautentzündung oder ein Koma im Rahmen einer Zuckerkrankheit können mit einem Hirnschlag verwechselt werden.
Verhaltenstipps
Jeder Schlaganfall ist ein Notfall. Die Patienten müssen sofort im Beisein eines Arztes in die Klinik transportiert werden. Während der Fahrt sollte der Oberkörper leicht hochliegen. Bei Erbrechen empfiehlt sich Seitenlage.
Menschen mit Bluthochdruck sind besonders gefährdet. Es obliegt ihnen, sich bezüglich Lebensweise und Essgewohnheiten strikt an die Anweisungen des Arztes zu halten, um ihr Risiko möglichst zu minimieren.
Bearbeitungsstand: 01.11.2021
Quellenangaben:
Gehlen, Delank, Neurologie, (2010), 12. Auflage - Herold, Innere Medizin, Herold, (2011)
Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist das? - Definition
Der medizinische Fachausdruck "Hypercholesterinämie" wird gebraucht für erhöhte Blutfettwerte im Nüchternblut, wobei streng genommen ganz bestimmte Blutfette, nämlich die verschiedenen Cholesterine gemeint sind.
Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
- Fettstoffwechselstörung
- Erhöhte Cholesterinwerte
Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursache
Cholesterin ist eine lebenswichtige Substanz, die unter anderem zum Aufbau der Körperzellen und zur Bildung vieler Hormone notwendig ist. Wenn allerdings zuviel Cholesterin im Blut ist, kann es sich an den Gefäßinnenwänden ablagern, es kommt zur Verengungen der Gefäße, der so genannten Arteriosklerose (Gefäßverkalkung).
Es werden zwei Formen von Cholesterin unterschieden:
Das so genannte "schlechte Cholesterin" ist das LDL. Es ist eine Art "Transportform" des Cholesterins, das die Substanz aus dem Blut zu den Zellen bringt. Dort wird das Cholesterin dann abgelagert. Ist viel LDL im Blut und wird deshalb viel Cholesterin vor allem an Gefäßen abgelagert, besteht deshalb ein hohes Risiko der Gefäßverkalkung. Die Gefahr steigt noch an, wenn weitere Risikofaktoren, wie Rauchen oder ein hoher Blutdruck, dazu kommen.
Neben dem LDL gibt es noch das so genannte HDL, sozusagen das "gute Cholesterin". Es ist die "Transportform", die Cholesterin zur Leber bringt, wo es über die Galle ausgeschieden wird. Bei hohen HDL-Werten besteht daher ein geringeres Risiko der Gefäßverkalkung, da dadurch das Cholesterin zum Abbauen gebracht statt an Gefäßwänden abgelagert wird.
Die Ursache erhöhter Cholesterinwerte sind verschieden: Man unterscheidet zwischen angeborenen Stoffwechselstörungen und den viel häufigeren Hypercholesterinämien infolge zu fettreicher Ernährung. Doch auch Erkrankungen wie die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) oder eine Schilddrüsenunterfunktion können ursächlich sein.
Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Erhöhte Blutfette werden meist zufällig entdeckt. Nur bei sehr hohen Fettwerten, meist im Rahmen erblich bedingter Fettstoffwechselstörungen finden sich sichtbare Fettablagerungen z.B. in Form von Cholesterinablagerungen in den Augenlidern oder Fett- und Kalkeinlagerungen in der Hornhaut, dem so genannten "Greisenbogen".
Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Da sich Cholesterin in den Gefäßwänden ablagert, fördern erhöhte Cholesterinwerte die Gefäßverkalkung durch Verengung der Gefäße. Somit gilt die Hypercholesterinämie als ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen.
Verhaltenstipps
Im Vordergrund der Therapie steht eine Umstellung der Ernährung:
- Bei Ãœbergewicht sollte das Gewicht reduziert werden.
- Besonders fettreiche tierische Produkte (Wurst, Fleisch etc.) sollten durch fettärmere (Kalbfleisch, Geflügel) ersetzt werden.
- Nur pflanzliche Speiseöle (Olivenöl, Sojaöl) sollten verwendet werden.
- Fettarme Kost, wie Gemüse oder Magermilchprodukte bevorzugen.
- Süßigkeiten sind zu vermeiden, da sie meist (besonders Schokolade) sehr fettreich sind.
- Fische enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, deshalb ist magerer Fisch gut bei erhöhten Blutfettwerten.
- Auch Ballaststoffe (z.B. Vollkornprodukte) senken die Cholesterinwerte.
- Beim Kochen sollte man fettarme Zubereitungsformen wie Garen, Dünsten oder Dämpfen bevorzugen.
Bearbeitungsstand: 09.11.2021
Quellenangaben:
Mutschler, Arzneimittelwirkungen, Wiss.Verl.-Ges., (2008), Aufl. 9 - S. Andreae et al., Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege, Thieme, (2011), 3. Aufl.
Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist das? - Definition
Erhöhte Triglyceridwerte im Blut.
Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
Erhöhte Blutfette
Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursache
Fette sind ein wichtiger Teil unserer Nahrung. Medizinisch gesehen spielen zwei Fette eine wichtige Rolle: Cholesterin, welches wir nicht nur mit der Nahrung aufnehmen, sondern unser Körper auch selbst bilden kann und die Neutralfette, wie die Triglyceride auch genannt werden. Diese kommen nur in unserer Nahrung vor.
Übergewicht und Überernährung sind die häufigsten Ursachen einer Hypertriglyceridämie. Denn bei einer kalorienreichen Kost werden die überschüssigen Kohlenhydrate in Triglyceride umgewandelt.Aber auch übermäßiger Alkoholgenuss, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und Medikamente führen zu erhöhten Triglyceridwerten im Blut.
Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Erhöhte Blutfettwerte werden meist zufällig entdeckt.
Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Nicht nur erhöhte Cholesterinwerte, auch zu hohe Triglyceridwerte im Blut erhöhen das Risiko einer Arteriosklerose. Somit ist bei einer Hypertriglyceridämie das Risiko einer Herz-Kreislauferkrankung durch die verengten Blutgefäße erhöht.
Was rät die Großmutter? - Hausmittel und Verhaltenstipps
Bei erhöhten Triglyceridwerten gelten die Grundsätze einer fettarmen Kost:
- Auf übermäßigen Alkoholgenuss sollte verzichtet werden.
- Bei Ãœbergewicht sollte das Gewicht reduziert werden.
- Besonders fettreiche tierische Produkte (Wurst, Fleisch etc.) müssen durch fettärmere (Kalbfleisch, Geflügel) ersetzt werden.
- Vor allem pflanzliche Speiseöle (Olivenöl, Sojaöl) verwenden.
- Fettarme Kost, wie Gemüse oder Magermilchprodukte bevorzugen.
- Süßigkeiten meiden, sie sind meist (bes. Schokolade) sehr fettreich!
- Fische enthalten die gesunden, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, deshalb ist magerer Fisch (z.B.Seelachs, Kabeljau) gut bei erhöhten Blutfettwerten.
- Auch ballastoffreiche Kost (z.B. Vollkornprodukte) wirkt sich positiv auf erhöhte Fettwerte aus.
- Beim Kochen sollte man fettarme Zubereitungsformen wie Garen, Dünsten, Dämpfen etc bevorzugen.
Bearbeitungsstand: 09.11.2021
Quellenangaben:
Gerlach, Wagner, Wirth, Innere Medizin für Pflegeberufe, Thieme, (2006), 5. Aufl. - Thieme, Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen, (2006) - Herold, Innere Medizin, Herold, (2011)
Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist das? - Definition
Der medizinische Fachausdruck "Hypercholesterinämie" wird gebraucht für erhöhte Blutfettwerte im Nüchternblut, wobei streng genommen ganz bestimmte Blutfette, nämlich die verschiedenen Cholesterine gemeint sind.
Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
- Fettstoffwechselstörung
- Erhöhte Cholesterinwerte
Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursache
Cholesterin ist eine lebenswichtige Substanz, die unter anderem zum Aufbau der Körperzellen und zur Bildung vieler Hormone notwendig ist. Wenn allerdings zuviel Cholesterin im Blut ist, kann es sich an den Gefäßinnenwänden ablagern, es kommt zur Verengungen der Gefäße, der so genannten Arteriosklerose (Gefäßverkalkung).
Es werden zwei Formen von Cholesterin unterschieden:
Das so genannte "schlechte Cholesterin" ist das LDL. Es ist eine Art "Transportform" des Cholesterins, das die Substanz aus dem Blut zu den Zellen bringt. Dort wird das Cholesterin dann abgelagert. Ist viel LDL im Blut und wird deshalb viel Cholesterin vor allem an Gefäßen abgelagert, besteht deshalb ein hohes Risiko der Gefäßverkalkung. Die Gefahr steigt noch an, wenn weitere Risikofaktoren, wie Rauchen oder ein hoher Blutdruck, dazu kommen.
Neben dem LDL gibt es noch das so genannte HDL, sozusagen das "gute Cholesterin". Es ist die "Transportform", die Cholesterin zur Leber bringt, wo es über die Galle ausgeschieden wird. Bei hohen HDL-Werten besteht daher ein geringeres Risiko der Gefäßverkalkung, da dadurch das Cholesterin zum Abbauen gebracht statt an Gefäßwänden abgelagert wird.
Die Ursache erhöhter Cholesterinwerte sind verschieden: Man unterscheidet zwischen angeborenen Stoffwechselstörungen und den viel häufigeren Hypercholesterinämien infolge zu fettreicher Ernährung. Doch auch Erkrankungen wie die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) oder eine Schilddrüsenunterfunktion können ursächlich sein.
Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Erhöhte Blutfette werden meist zufällig entdeckt. Nur bei sehr hohen Fettwerten, meist im Rahmen erblich bedingter Fettstoffwechselstörungen finden sich sichtbare Fettablagerungen z.B. in Form von Cholesterinablagerungen in den Augenlidern oder Fett- und Kalkeinlagerungen in der Hornhaut, dem so genannten "Greisenbogen".
Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Da sich Cholesterin in den Gefäßwänden ablagert, fördern erhöhte Cholesterinwerte die Gefäßverkalkung durch Verengung der Gefäße. Somit gilt die Hypercholesterinämie als ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen.
Verhaltenstipps
Im Vordergrund der Therapie steht eine Umstellung der Ernährung:
- Bei Ãœbergewicht sollte das Gewicht reduziert werden.
- Besonders fettreiche tierische Produkte (Wurst, Fleisch etc.) sollten durch fettärmere (Kalbfleisch, Geflügel) ersetzt werden.
- Nur pflanzliche Speiseöle (Olivenöl, Sojaöl) sollten verwendet werden.
- Fettarme Kost, wie Gemüse oder Magermilchprodukte bevorzugen.
- Süßigkeiten sind zu vermeiden, da sie meist (besonders Schokolade) sehr fettreich sind.
- Fische enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, deshalb ist magerer Fisch gut bei erhöhten Blutfettwerten.
- Auch Ballaststoffe (z.B. Vollkornprodukte) senken die Cholesterinwerte.
- Beim Kochen sollte man fettarme Zubereitungsformen wie Garen, Dünsten oder Dämpfen bevorzugen.
Bearbeitungsstand: 09.11.2021
Quellenangaben:
Mutschler, Arzneimittelwirkungen, Wiss.Verl.-Ges., (2008), Aufl. 9 - S. Andreae et al., Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege, Thieme, (2011), 3. Aufl.
Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was ist das? - Definition
Erhöhte Triglyceridwerte im Blut.
Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
Erhöhte Blutfette
Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursache
Fette sind ein wichtiger Teil unserer Nahrung. Medizinisch gesehen spielen zwei Fette eine wichtige Rolle: Cholesterin, welches wir nicht nur mit der Nahrung aufnehmen, sondern unser Körper auch selbst bilden kann und die Neutralfette, wie die Triglyceride auch genannt werden. Diese kommen nur in unserer Nahrung vor.
Übergewicht und Überernährung sind die häufigsten Ursachen einer Hypertriglyceridämie. Denn bei einer kalorienreichen Kost werden die überschüssigen Kohlenhydrate in Triglyceride umgewandelt.Aber auch übermäßiger Alkoholgenuss, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und Medikamente führen zu erhöhten Triglyceridwerten im Blut.
Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Erhöhte Blutfettwerte werden meist zufällig entdeckt.
Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Nicht nur erhöhte Cholesterinwerte, auch zu hohe Triglyceridwerte im Blut erhöhen das Risiko einer Arteriosklerose. Somit ist bei einer Hypertriglyceridämie das Risiko einer Herz-Kreislauferkrankung durch die verengten Blutgefäße erhöht.
Was rät die Großmutter? - Hausmittel und Verhaltenstipps
Bei erhöhten Triglyceridwerten gelten die Grundsätze einer fettarmen Kost:
- Auf übermäßigen Alkoholgenuss sollte verzichtet werden.
- Bei Ãœbergewicht sollte das Gewicht reduziert werden.
- Besonders fettreiche tierische Produkte (Wurst, Fleisch etc.) müssen durch fettärmere (Kalbfleisch, Geflügel) ersetzt werden.
- Vor allem pflanzliche Speiseöle (Olivenöl, Sojaöl) verwenden.
- Fettarme Kost, wie Gemüse oder Magermilchprodukte bevorzugen.
- Süßigkeiten meiden, sie sind meist (bes. Schokolade) sehr fettreich!
- Fische enthalten die gesunden, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, deshalb ist magerer Fisch (z.B.Seelachs, Kabeljau) gut bei erhöhten Blutfettwerten.
- Auch ballastoffreiche Kost (z.B. Vollkornprodukte) wirkt sich positiv auf erhöhte Fettwerte aus.
- Beim Kochen sollte man fettarme Zubereitungsformen wie Garen, Dünsten, Dämpfen etc bevorzugen.
Bearbeitungsstand: 09.11.2021
Quellenangaben:
Gerlach, Wagner, Wirth, Innere Medizin für Pflegeberufe, Thieme, (2006), 5. Aufl. - Thieme, Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen, (2006) - Herold, Innere Medizin, Herold, (2011)
Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierung und Anwendungshinweise
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer | Einzeldosis | Gesamtdosis | Wann |
---|---|---|---|
Erwachsene | 1 Filmtablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit und Tageszeit |
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Ãœberdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Ãœberdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt, das Arzneimittel kann daher längerfristig angewendet werden.
Ãœberdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Ãœberdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Zusammensetzung
Was ist im Arzneimittel enthalten?
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.
Was ist im Arzneimittel enthalten?
Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.
Wirkstoffstoff | 10 mg | Ezetimib |
Wirkstoffstoff | 10,82 mg | Atorvastatin hemicalcium-1,5-Wasser |
entspricht | 10 mg | Atorvastatin |
Hilfstoff | + | Cellulose, mikrokristalline |
Hilfstoff | + | Mannitol |
Hilfstoff | + | Calciumcarbonat |
Hilfstoff | + | Croscarmellose natrium |
Hilfstoff | + | Hyprolose, niedersubstituiert |
Hilfstoff | + | Polysorbat 80 |
Hilfstoff | + | Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz |
Hilfstoff | + | Magnesium stearat (pflanzlich) |
Hilfstoff | + | Povidon K29-32 |
Hilfstoff | + | Natriumdodecylsulfat |
Hilfstoff | + | Opadry weiß OY-L-28900 |
entspricht | + | Lactose-1-Wasser |
entspricht | 2,74 mg | Lactose |
entspricht | + | Hypromellose 2910 |
entspricht | + | Titandioxid |
entspricht | + | Macrogol 4000 |
Kundenrezensionen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie: