INFECTOPYODERM Salbe

INFECTOPYODERM Salbe
PZN:
04102424
Packungsinhalt:
2X15 g Salbe
Abgabehinweis:
Rezeptpflichtig
Produkt von:
Reimport:
nein
Abholbereit in:
Vorrätig in unseren Apotheken
Verfügbarkeit:
15
0,00 EUR
inkl. 19 % MwSt., zzgl. Gebühr
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bestellung erst nach Einreichen des Rezeptes bearbeitet werden kann - sie können das Rezept gerne per Post an uns senden oder unser Fahrer holt nach Absprache das Rezept bei Ihnen persönlich im Zustellbereich ab.
Am Folgetag liefern wir Ihnen dann Ihre Bestellung gerne nach Hause

Aktuell sind rezeptpflichtige Artikel ohne vorherige Zusendung des Rezepts ausschließlich zur Abholung vorbestellbar!

Wir legen Ihnen Ihren angegebenen Artikel so wie Sie Ihn uns übermitteln direkt bereit (sofern dieser über die Großhändler bzw. Hersteller direkt lieferbar ist).

Wir klären mit Ihnen dann vor Ort, ob Sie dieses Medikament bereits kennen und ob besondere Voraussetzungen (Teilbarkeit, Preis, Rabattvertrag der Krankenkasse oder ähnliches) erfüllt werden müssen.
Wir versuchen auch gerne, auf Wunsch für Sie ein kostengünstigeres Medikament herauszusuchen - sowohl in der Zuzahlung bei gesetzlich Versicherten als auch im Endpreis bei Selbstzahlern.

Stellen Sie uns auf die Probe!
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gehört zu den Antibiotika und bekämpft bestimmte Bakterien, indem er in den Bakterien den Aufbau von Eiweißbestandteilen stört. Diese Eiweißbestandteile sind für Wachstum und Vermehrung der Bakterien unerlässlich. Durch ihr Fehlen geht die Bakterienzelle zugrunde.
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Ãœberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Ãœberlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Ãœberempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
 - Brennen oder Stechen auf der Haut
 - Juckreiz
 - Hautrötung
 - Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Infektionen mit anderen Bakterien

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Anwendungsgebiete
- Bakterieninfektionen der Haut
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.


Was ist das? - Definition
Unter Follikulitis versteht man eine Talgdrüsenentzündung.

Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursache
Talgdrüsen befinden sich an der Haarwurzel. Besonders bei schlechten hygienischen Verhältnissen, einer generell verminderten Immunabwehr (z.B. bei einer Zuckerkrankheit) oder im Zuge hormoneller Veränderungen (z.B. in der Pubertät), können Bakterien in die Talgdrüsen eindringen und hier zu einer kleinen Entzündung führen.

Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Um das betroffene Haar herum ist eine gelblichgrüne Pustel zu sehen. Es bestehen allenfalls leichte Schmerzen.

Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Eine Follikulitis ist in der Regel harmlos. Greift die Entzündung aber auf den Haarbalg über, kann sich ein Furunkel, beim Übergreifen auf mehrere benachbarte Haare ein Karbunkel entwickeln.

Was kann sonst noch dahinter stecken? - Krankheitsbilder mit ähnlichen Symptomen
Ein Mitesser, oder Comedo, ist ein mit einem Propf verstopfter Talgausführungsgang, der nicht entzündet ist, aber durchaus entzünden kann.
Je nach Tiefe und Größe einer Entzündung im Haarwurzelbereich unterscheidet man neben der Follikulitis als harmloseste Entzündung noch den Furunkel und den Karbunkel.
Beim Furunkel ist außer der Talgdrüse auch der Haarbalg entzündet. Der Entzündungsherd ist daher größer und schmerzhafter.
Hat sich die Entzündung auf mehrere benachbarte Haare ausgebreitet, so entsteht ein sehr schmerzhaftes eitriges Geschwür, das Karbunkel.

Was rät die Großmutter? - Hausmittel und Verhaltenstipps
 - Eine Follikulitis heilt in der Regel von selbst ab, kommen die entzündeten Talgdrüsen gehäufter vor, ist die Hygiene zu verbessern und eine lokal desinfizierende Salbe anzuwenden.

Bearbeitungsstand: 19.10.2021

Quellenangabe:
Moll, Dermatologie, (2010), 7. Auflage

Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist das? - Definition
Furunkel und Karbunkel sind Haarbalgentzündungen unterschiedlichen Ausmaßes. Bei einem Furunkel ist nur ein Haarbalg, bei einem Karbunkel sind mehrere nebeneinander liegende Haarbälge entzündet.

Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursache
Ein Haarbalg umgibt die Haarwurzel, hier befindet sich auch die Talgdrüse des Haares. Besonders bei mangelnder Hygiene oder bei geschwächtem Immunsystem, z.B. bei der Zuckerkrankheit, können Bakterien in die Haarbälge eindringen. Dies führt zu einer lokalen eitrigen Entzündung.
Bei Jugendlichen kommt es häufig immer wieder zu Furunkeln, hier liegt die Ursache in hormonellen Veränderungen.

Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Furunkel und Karbunkel können an jeder behaarten Hautstelle vorkommen. Besonders häufig sind sie am Kopf, Hals, Rücken und Oberschenkel.
Im Bereich des betroffenen Haares findet sich eine gerötete, druckschmerzhafte Schwellung, evtl. mit zentralem Eiterpropf.
Karbunkel heißt wörtlich übersetzt fressendes Geschwür, denn durch das Übergreifen der Entzündung auf die benachbarten Haare bildet sich eine recht große und sehr schmerzhafte Entzündung.

Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Ein Furunkel kann sich spontan entleeren oder in seltenen Fällen auch zurückbilden. Bei einem Karbunkel dagegen ist immer die chirurgische Entfernung nötig.
Haarbalgentzündungen werden nur gefährlich, wenn die Erreger in die Lymph- oder Blutbahnen übergreifen. Dann kann es zur Entzündung in den Lymphgefäßen oder einer Blutvergiftung kommen.
Besonders Furunkel an Nase, Oberlippen oder Wangen können gefährlich werden. Dringen die Bakterien hier in die Blutgefäße ein, können sie bis ins Gehirn gelangen und dort zur Hirnhautentzündung führen. Deshalb dürfen Furunkel oder Karbunkel im Gesicht niemals ausgedrückt werden, sondern müssen mittels Antibiotika behandelt werden.

Was kann sonst noch dahinter stecken? - Krankheitsbilder mit ähnlichen Symptomen
Viele bakterielle Entzündungen führen zur Eiterbildung. Bei allen finden sich ähnliche Beschwerden wie beim Furunkel. Unterschieden werden diese Entzündungen nach der Lokalisation der Eiteransammlung:
 - während bei einem Furunkel Haarbalg und entsprechende Talgdrüse entzündet sind, handelt es sich bei der Follikulitis nur um eine Talgdrüsenentzündung. Dementsprechend kleiner und weniger schmerzhaft ist die Entzündung.
 - Dem Furunkel sehr ähnlich ist ein Abszess. Es handelt sich um eine lokale Eiteransammlung unter der Haut. Auch ein Abszess führt zur lokalen Rötung, Schwellung, Ãœberwärmung, Schmerzen und einer Beeinträchtigung der Beweglichkeit im Abszessbereich. Besonders häufig finden sich Abszesse im Bereich der Achselschweißdrüsen.

Was rät die Großmutter? - Hausmittel und Verhaltenstipps
 - bei einem beginnenden Furunkel kann man versuchen, die Entzündung durch lokal kühlende Umschläge zu hemmen.
 - eine oberflächliche Entzündung lässt sich durch Quarkwickel bessern. Man streicht den Quark direkt auf die entzündete Stelle und belässt ihn bis er trocken ist.
 - wenn ein Furunkel nicht innerhalb von 14 Tagen abgeheilt ist, wenn sich ein Karbunkel entwickelt oder es zu Fieber kommt, muss immer ein Arzt aufgesucht werden!
 - bei einem Karbunkel kann man mit Umschlägen nicht viel erreichen, hier ist in den meisten Fällen die chirurgische Entfernung der betroffenen Haarbälge nötig.
 - bei wiederkehrenden Furunkeln sollte die Hygiene verbessert werden und beim Arzt eine chronische immunschwächende Krankheit, z.B. eine Zuckerkrankheit ausgeschlossen werden.

Bearbeitungsstand: 09.11.2021

Quellenangaben:
Moll, Dermatologie, (2010), 7. Auflage - Thieme, Thiemes Altenpflege in Lernfeldern, Thieme, (2008)

Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist das? - Definition
Schnittwunden sind stark blutende, klaffende Hautdefekte.



Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursachen und deren Vermeidung
Schnittwunden entstehen meist durch scharfe oder scharfkantige Gegenstände, wie Messer. Aber auch Papier oder Kartonagen können solche Verletzungen hervorrufen. Vermieden werden können diese Verletzungen durch konsequente Beachtung von Sicherheitsvorschriften und Beseitigung von Gefahrenquellen. Verletzungen in Selbstmordabsicht (Suizid) oder wegen psychischer Störungen (Autoaggression) sind ebenfalls möglich.

Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Durch das ausgetretene Blut werden Keime herausgespült und die Wunde gereinigt.
Trotzdem können sich Schnittwunden entzünden. Gefährliche Erkrankungen wie Tetanus, Wundbrand oder Blutvergiftung (Lymphangitis) können die Folge sein. Durch den großen Blutverlust kann es zum Schock kommen. Schnittwunden, die deutlich tieferes Gewebe als die oberflächige Haut verletzen, bedürfen einer chirurgischen Wundversorgung beim Arzt, um die z.T. starken Blutungen zu stillen und bleibende Schäden an tieferliegenden Gewebe und Organen zu vermeiden bzw. die Funktion des Körperteils wieder herzustellen. In der Regel verheilen Schnittwunden folgenlos. Eine gute und saubere Wundversorgung kann die Bildung von Narben minimieren.
Innerhalb von 6 bis 8 Stunden nach Verletzung können Schnittwunden genäht werden.

Was muss man tun? - Erste Maßnahmen und Verhaltenstipps
Um die Blutung zu stoppen, sollte die Schnittwunde, wenn möglich, über Herzniveau gehalten werden, die Schwerkraft verringert so den Blutstrom. Die Wunde sollte kurz inspiziert werden, um das Ausmaß und die Tiefe einschätzen zu können. Zur weiteren Blutstillung wird das Wundpolster eines Verbandpäckchens auf die Schnittwunde gelegt und mit den Gängen der Mullbinde fest angepresst. Sollte die Blutung durch diesen Verband nicht gestoppt werden, wird über die Wunde zusätzlich ein Druckverband gebunden. Die Durchblutung der körperfernen Gebiete (Pulskontrolle, "Blauwerden" der Finger) und die Sensibilität ("Ameisenkribbeln) muss kontrolliert und ggf. der Verband gelockert werden. Das äußerst gefährliche Abbinden einer Extremität ist nur in extremen Einzelfällen notwendig und bei guter Versorgung mit einem Druckverband nicht notwendig. Schnittwunden sollten zur Wundreinigung und versorgung einer chirurgischen Praxis vorgestellt werden. Der Arzt klärt auch den Impfstatus.

Bearbeitungsstand: 19.10.2021

Quellenangabe:
Wülker, Orthopädie und Unfallchirurgie, Thieme, (2009), 2. Auflage

Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist das? - Definition
Schürfwunden sind teilweise großflächige Abschabungen der oberen Hautschichten (Epidermis).



Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursachen und deren Vermeidung
Die klassische Schürfwunde entsteht durch einen Sturz beispielsweise beim Laufen oder Radfahren, bzw. immer dann, wenn man mit Geschwindigkeit über den Boden oder an einer Wand entlang rutscht. Dabei bremst die Oberhaut auf dem Untergrund und reißt vom darunter liegenden Gewebe ab.

Wie sieht es aus? - Symptome und Merkmale
Schürfwunden können je nach Unfallmechanismus flächenmäßig große Ausmaße annehmen. Da sich die Verletzung im Bereich vieler Schmerzrezeptoren der Haut befindet, sind diese Wunden sehr schmerzhaft. Starke Blutungen sind nicht zu erwarten, da nur kleine Blutgefäße verletzt sind. Es wird Wundsekret austreten, die Wunde wird nässen.

Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Das ausgetretene Blut gerinnt innerhalb von Minuten, bildet eine harte Kruste und die Wunde ist damit vor weiteren Infektionen geschützt. Nach drei bis sieben Tagen löst sich der Schorf ab. Darunter hat sich neue Haut gebildet. Jede Wunde ist durch Keime verunreinigt, da die Schutzfunktion der Haut gegen Keime und Umwelteinflüsse auf größerer Fläche unterbrochen und gestört ist. Bei Schürfwunden steht daher die Säuberung der Wunde und die Infektionsprophylaxe im Vordergrund. Gefährliche Erkrankungen wie Tetanus oder Blutvergiftung (Lymphangitis) können die Folge sein. Gute und saubere Wundversorgung kann die Bildung von Narben minimieren.

Was muss man tun? - Erste Maßnahmen und Verhaltenstipps
Am Unfallort wird die Wunde nur grob gereinigt. Steinchen, Blätter und sonstiger grober Schmutz werden mit der Ecke einer sterilen Kompresse aus der Wunde gewischt. Dann wird die Schürfwunde locker mit einem sterilen Verbandtuch oder einer Kompresse abgedeckt. Metallbedampfte Verbandtücher verkleben nicht so stark mit der Wunde. Großflächige Schürfwunden sollten zur Wundreinigung und versorgung einer chirurgischen Praxis vorgestellt werden. Der Arzt klärt auch den Impfstatus ab.

Bearbeitungsstand: 19.10.2021

Quellenangabe:
Wülker, Orthopädie und Unfallchirurgie, Thieme, (2009), 2. Auflage

Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist das? - Definition
Durch übermäßige Wärme- beziehungsweise Hitzeeinwirkung auf die Haut werden Zellen zunächst an der Oberfläche, später auch tiefer im Gewebe zerstört. Das kann durch direkte Einwirkung, wie Flammen, Strahlung, Reibung, Strom, (Verbrennung) oder durch heiße Flüssigkeiten oder Dämpfe geschehen (Verbrühung).



Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursachen und deren Vermeidung
Die meisten Verbrennungen oder Verbrühungen geschehen durch Unachtsamkeit oder Unfälle. Insbesondere Kinder sind sich der potenziellen Gefahren nicht bewusst.
Konsequente Unfallprophylaxe, wie Sicherung der Steckdosen, Kochherde, Wegsperren von Streichhölzern und Feuerzeugen und wiederholte Aufklärung sind der beste Schutz.

Wie sieht es aus? - Symptome und Merkmale
Verbrennungen und Verbrühungen werden in Grade und nach der Größe des betroffenen Areals in Prozent der Körperoberfläche eingeteilt. Nach den ersten Sekunden folgen heftigste Schmerzen (erster und zweiter Grad) oder relative Schmerzlosigkeit (dritter und vierter Grad). Unter Umständen riecht man verbrannte Haare oder Fleisch. Die Haut an dem und um das verbrannte oder verbrühte Hautareal färbt sich rot, es bildet sich eine Schwellung (erster Grad). Werden tiefere Hautschichten geschädigt, kommt es zur Bildung von Blasen (zweiter Grad). Hält die Hitzeeinwirkung an, wird Hautgewebe komplett zerstört, es bilden sich grau-weiße Krusten toten Hautgewebes (Nekrosen). Kennzeichen dieses dritten Grades ist das relative Fehlen von Schmerzen, da Nervenenden zerstört sind. Ist nicht nur die Haut sondern sind auch noch tieferliegende Strukturen wie Muskeln, Bänder oder Organe geschädigt oder zerstört, spricht man von einer Verbrennung/Verbrühung vierten Grades. Nicht nur die Tiefe, sondern auch die flächenmäßige Ausdehnung einer Verbrennung/Verbrühung ist für die körperliche Beeinträchtigung ausschlaggebend. Die Größe einer Handfläche entspricht ca. 1 % der Körperoberfläche. Besonders gefährlich sind großflächige Verbrennungen im Gesicht, da die Schädigung der Schleimhäute der Atemwege und der Lunge, das Einatmen von Verbrennungsgasen (Inhalationstrauma) von außen kaum beurteilt werden kann.

Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Ab einer Temperatur von 45347C gerinnen und zerfallen die Eiweiße der Zellen. Die Schmerzrezeptoren werden gereizt. Ab 55347C bilden sich Blasen, ab 65347C beginnen Zellen zu sterben (Hitzekoagulation). Zellflüssigkeit verdampft bei noch höheren Temperaturen, das Areal beginnt auszutrocknen. Die chemische Zersetzung und Verbrennung der organischen Zellsubstanzen, verbunden mit Verkohlung, tritt bei sehr hohen Temperaturen ein. Neben den lokalen Hautschäden kann sich auch noch die so genannte Verbrennungskrankheit entwickeln. Durch Schädigung der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren) erhöht sich die Durchlässigkeit und es bilden sich Ödeme (Flüssigkeitsansammlungen). Das Blut wird eingedickt und die Mikrozirkulation und Versorgung der Zellen mit Sauerstoff gestört.
Giftstoffe, die im verbrannten Gewebe entstehen, belasten den Körper zusätzlich. Daraus kann sich zusätzlich zum Schock ein akutes Nierenversagen entwickeln. Da die Haut als Schutzmantel zerstört ist, ist die Gefahr einer Infektion sehr groß. Durch langes Kühlen der verbrannten/verbrühten Haut wird eine weitere Zellzerstörung vermieden und eine Schmerzlinderung herbei geführt.

Was muss man tun? - Erste Maßnahmen und Verhaltenstipps
 - Offene Flammen müssen sofort gelöscht werden, mit heißer Flüssigkeit getränkte Kleidung sofort ausziehen; verklebte oder verschmolzene Kleidung werden in der Wunde belassen.
 - Alle Verbrennungen/Verbrühungen werden 15 bis 20 Minuten mit fließendem kalten Wasser gekühlt; dabei tritt die Infektionsverhütung in den Hintergrund; Vorsicht bei Kindern und bei ausgedehnten Verbrennungen: Gefahr von Unterkühlung.
 - Offene Wunden (3. und 4. Grades), nach dem Kühlen, locker steril abdecken, am besten mit metallbedampften Kompressen und Verbandtüchern.
 - Ab Verbrennungen über ein bis zwei Prozent der Körperoberfläche oder ab dem dritten Grad sofort Arzt aufsuchen oder Rettungsdienst rufen.
 - Blasen nicht öffnen.
 - Keine Salbe oder Creme in offene Wunden.
 - Schocklagerung und -bekämpfung.


Was rät die Großmutter? - Hausmittel und Verhaltenstipps
 - Blasen nicht öffnen.
 - Bei kleinflächigen Verbrennungen/Verbrühungen ersten und zweiten Grades dienen Brandwundensalben und Gele der Wundheilung.


Bearbeitungsstand: 19.10.2021

Quellenangaben:
Moll, Dermatologie, (2010), 7. Auflage - Gruber, Christoph; Gruber Sarah, Pädiatrie, Elsevier (Urban & Fischer), (2010), 2. Auflage

Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist das? - Definition
Bei der Impetigo contagiosa handelt es sich um eine hochansteckende, oberflächliche Infektion der Haut. Bevorzugt an Gesicht und Händen entstehen sekretgefüllte Blasen, die schnell aufplatzen und Krusten bilden. Die Erkrankung tritt häufig auf; vorwiegend sind Kinder betroffen. Je nach Erreger unterscheidet man eine kleinblasige und eine großblasige Form, wobei die kleinblasige Form mit ca. 80 % der Fälle deutlich überwiegt.



Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
 - Borkenflechte
 - Eiterflechte
 - Krustenflechte
 - Blasengrind
 - feuchter Grind
 - Schmutzflechte


Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursachen
Ursache für die Impetigo contagiosa ist eine Infektion mit bestimmten Bakterien. Die häufiger auftretende kleinblasige Form wird durch Streptokokken, die großblasige Form durch Staphylokokken ausgelöst.
Die ursprüngliche Infektionsquelle können z.B. Nasen- und Rachenerkrankungen sein. Nach einer kleinen Verletzung wie Schürfwunde oder Insektenstich gelangen die Bakterien durch sogenannte Schmierinfektion, d.h. durch Übertragen des Sekrets auf die verletzte Stelle in die Haut. Die Impetigo contagiosa ist hochansteckend, da die entstehenden Blasen eine große Anzahl von Erregern enthalten. Besonders unter schlechten hygienischen Verhältnissen kommt es häufig zum Auftreten kleiner Epidemien, da sich die Kinder aus einer Familie, in einer Schulgruppe oder einem Ferienlager gegenseitig infizieren. Im Volksmund wird die Krankheit deshalb auch als Schmutzflechte bezeichnet.

Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
Nach Rötung der infizierten Haut bilden sich eitrige Bläschen und Pusteln, die schnell platzen und austrocknen. Es entstehen scharf begrenzte Entzündungen mit typischen honiggelben Krusten. Die beiden Formen der Impetigo unterscheiden sich durch die Größe der Blasen.
Die Erkrankung beginnt bevorzugt im Nasen-Mund-Bereich sowie an den Händen und wird durch Kratzen weiterverbreitet. Die Entzündungsherde wachsen bis auf Münzgröße an, wobei im Zentrum häufig eine spontane Heilung eintritt. Warme Temperaturen begünstigen die Infektion.

Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Die Impetigo contagiosa kann über Wochen bestehen bleiben, insbesondere wenn eine Grunderkrankung wie ein Ekzem besteht. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika. Solange nur wenige Krankheitsherde vorhanden sind, können antibiotikahaltige Salben angewendet werden. Bei stärkerer Ausbreitung und wenn die Krankheit immer wieder auftritt, ist die Einnahme eines Antibiotikums erforderlich.
Komplikationen sind selten. Es kann zur Entzündung von Lymphknoten oder Lymphbahnen kommen. Die gefährlichste Komplikation ist die so genannte Glomerulonephritis, eine Entzündung von bestimmten Bereichen der Niere. In diesen Fällen ist eine antibiotische Therapie unbedingt erforderlich.
Der Arzt muss in jedem Fall aufgesucht werden, nicht zuletzt auch um die Infektion anderer Kinder zu vermeiden.

Was kann noch dahinter stecken? - Krankheitsbilder mit ähnlichen Symptomen
Die beiden Formen der Impetigo contagiosa sind im Erscheinungsbild sehr ähnlich und unterscheiden sich hauptsächlich durch die Grösse der Blasen zu Beginn der Erkrankung. Durch einen Abstrich und Anlegen einer Bakterienkultur kann festgestellt werden, welcher Erreger die Krankheit verursacht hat.
Beim Erythem handelt es sich um einen der Impetigo contagiosa sehr ähnlichen Hautausschlag, der häufig bei Erwachsenen unter schlechten Hygieneverhältnissen auftritt.
Auch eine Infektion mit Herpesviren, bei der noch zusätzlich eine bakterielle Entzündung auftritt, kann sehr ähnlich aussehen. Die Unterscheidung kann nur der Arzt treffen.

Was rät die Großmutter? - Hausmittel und Verhaltenstipps
 - Verbesserung der Hygiene. Schon häufiges Händewaschen verringert die Möglichkeit der Ãœbertragung. Aber auch regelmäßiges Putzen sowie häufiges Waschen der Kleidung, Bettwäsche etc. sind wichtig.
 - Kratzen der infizierten Bereiche ist möglichst zu vermeiden. Leichte Baumwollhandschuhe, welche die Kinder zumindest über Nacht tragen, sind eine gute Möglichkeit, dies zu verhindern.
 - Die ursprünglichen Infektionsquelle muss unbedingt behandelt werden, da sonst immer wieder Erreger zum Beispiel von der Nase auf die Haut oder auch von einem Kind auf das andere übertragen werden.

Bearbeitungsstand: 19.10.2021

Quellenangaben:
Hahn, Kaufmann, Schulz, Suerbaum, Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie, Springer, (2009), 6.Auflage - Moll, Dermatologie, (2010), 7. Auflage

Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist das? - Definition
Ekzem ist ein Sammelbegriff für entzündliche, meist stark juckende Hautveränderungen unterschiedlicher Ursache.



Wie wird es noch genannt? - Andere Bezeichnungen
 - Juckflechte

Wie kommt es dazu? - Mögliche Ursache
Ekzeme zählen zu den weltweit häufigsten Entzündungen der Haut. Sie können akut oder chronisch verlaufen. Es gibt vielfältige Ursachen, die so einen Hautausschlag auslösen, aber auch einige ganz charakterische Ekzemformen, wie:
 - Das Kontaktekzem: Es wird ausgelöst durch Hautkontakt mit verschiedenen Substanzen, z.B. Nickel, Putzmitteln oder Kosmetika.
 - Das Austrocknungsekzem, sehr häufig bei älteren Menschen: Im Alter trocknet die Haut auf Grund der verminderten Talgproduktion aus. Bei übermäßiger Anwendung von Seifen oder anderen Reinigungsmitteln wird die Haut zusätzlich gereizt. Auf Dauer führt dies zu ekzematösen Hautveränderungen mit Juckreiz.
 - Das so genannte seborrhoische Ekzem: Infolge einer Pilzinfektion in Hautbereichen mit vielen Schweißdrüsen kommt es zu dieser Ekzemform. Typisch sind Hautrötungen und Juckreiz an Hautstellen mit einer erhöhten Schweißneigung.
 - Das endogene Ekzem, oder besser bekannt unter der chronischen Hauterkrankung Neurodermitis: Typisch ist eine juckende Hautrötung im Bereich der Gelenkbeugen. Die Neurodermitis verläuft meist schubförmig, man vermutet als Ursache eine allergische Reaktion auf verschiedenste Einflüsse, z.B. bestimmte Lebensmittel.

Wie macht es sich bemerkbar? - Symptome
An der betroffenen Hautstelle bildet sich eine Rötung, die immer mehr oder weniger stark juckt. Zusätzlich kann es zur Bläschenbildung oder zur Hautschwellung kommen.

Wie geht es weiter? - Verlauf und Komplikationen
Wenn ein Ekzem über Wochen besteht und häufigen Reizen wie Kratzen oder Reiben ausgesetzt ist, kommt es im Laufe der Zeit zu einer Verdickung und Vergröberung der Haut. Typisch sind auch Hauteinrisse oder eine Schuppung der Haut.
Gefürchtet ist jedoch die so genannte "bakterielle Superinfektion". Im Bereich der gereizten Haut kann es zu kleinen Hautwunden kommen, durch die Bakterien eindringen können. Folge ist eine massive Rötung der Haut, nicht selten bilden sich Eiterpusteln.

Was kann noch dahinter stecken? - Krankheitsbilder mit ähnlichen Symptomen
Juckreiz mit einem Hautausschlag oder Hautrötung ist besonders bei entzündlich bedingten Hauterkrankungen ein häufiges Symptom. Zwei Beispiele dafür lassen sich jedoch ziemlich eindeutig von einem eher unspezifischen Ekzem abgrenzen:
 - Eine Pilzinfektion der Haut: Bei ihr finden sich meist kreisförmige, gerötete, stark juckende Hautveränderungen.
 - Die Krätze: Sie ist eine durch Krätzmilben ausgelöste Hautreizung. Die weiblichen Milben graben Gänge in der obersten Hautschicht, in welche sie ihre Eier ablegen. Folge ist ein sehr starker Juckreiz. Nach Tagen bis Wochen kommt es zusätzlich zu ekzemartigen Hautveränderungen im Bereich der Milbengänge.

Was rät die Großmutter? - Hausmittel und Verhaltenstipps
 - Zum Schutz der Haut vor Austrocknung sollte man zum Waschen nur rückfettende oder hautschonende Waschsubstanzen verwenden. Nach dem Waschen sollte die Haut am besten mit einer guten Creme eingefettet werden.
 - Um die Gefahr einer Infektion mit Bakterien zu verhindern darf man im Bereich der betroffenen Stellen nicht zu sehr kratzen oder reiben
 - Ist die Ursache eines Kontaktekzems bekannt, sollte man diese Substanzen meiden.

Bearbeitungsstand: 19.10.2021

Quellenangaben:
Moll, Dermatologie, (2010), 7. Auflage - Mehrle, Augenheilkunde, Elsevier (Urban & Fischer), (2010), 8.Auflage

Die Information liefert nur eine kurze Beschreibung des Krankheitsbildes, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie sollte keinesfalls eine Grundlage sein, um selbst ein Krankheitsbild zu erkennen oder zu behandeln. Sollten bei Ihnen die beschriebenen Beschwerden auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dosierung und Anwendungshinweise

Wie wird das Arzneimittel dosiert?

WerEinzeldosisGesamtdosisWann
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge1-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) können mit einem Verband bedeckt werden. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten und Augen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Allgemeine Behandlungsdauer: 10 Tage

Ãœberdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen der Salbe wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Besonders gefährdet sind Patienten mit einer eingeschränkten Nierenfunktion.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Zusammensetzung
Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe.

Wirkstoffstoff 20 mg Mupirocin
Hilfstoff + Macrogol 400
Hilfstoff + Macrogol 3350
Hilfstoff + Butylhydroxytoluol

Kundenrezensionen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.